Zeugnisverleihung und Verabschiedung des Kurses 2016/17
Das Ende einer Strecke ist der Beginn eines neuen Weges. Unter dieses Motto könnte man die feierliche Zeugnisverleihung stellen,
bei der am 25.07. 2017 insgesamt 40 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter des Seminars Nürtingen verabschiedet
wurden.
Das Bild der Tür war es, womit Seminarleiterin Frau Sabine Schoch die vielfältigen Übergänge während der langen
Ausbildung symbolisierte. In ihrer Rede blickte sie auf die „verdichteten Monate“ während des Vorbereitungsdienstes
zurück, einer Zeit der intensiven beruflichen und persönlichen Entwicklung. Reflektierte Unterrichtskonzepte, Innovation und
Nachhaltigkeit, diese Wünsche gab sie den Absolventinnen und Absolventen für einen wirksamen Berufseinstieg mit auf den Weg.
Dabei stellte sie weiterhin Begleitung durch das Seminar Nürtingen in Aussicht, sei es im Rahmen der Lehrerbildungspartnerschaft oder
durch Fortbildungen. Und sollten den Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern doch einmal schwere Türen begegnen, so ließen
sich diese im Team besser öffnen. Damit betonte Frau Schoch den Wert von professionellen Teams im Beruf der Lehrerin oder des Lehrers.
Mit einer ganz anderen Tür schloss sie ihre Rede ab: Eine Tür, hinter der „Genuss, Ruhe, Erholung und Zeit auf Sie
warten“ wünschte Frau Schoch den Absolventinnen und Absolventen kurz vor Beginn der wohlverdienten Sommerferien.
Auch Eva Aßmann und Dominik Schäffel, die Kurssprecherin und der Kurssprecher von 2016/17, stellten in ihrer
Begrüßungsrede heraus, dass Anfang und Ende zusammengehören. „Hallo“ und „Goodbye“, mit diesen
Worten fassten sie die vielfältigen Erfahrungen während ihres 18-monatigen Vorbereitungsdienstes treffend zusammen: Von einem
unerschrockenen „Hallo“ zum neuen Bildungsplan über das freudige „Goodbye“ zu den bestandenen Prüfungen
bis hin zum „Hallo“ zu den neuen Schülerinnen und Schülern im kommenden Schuljahr.
Im Anschluss an die Zeugnisübergabe aus den Händen der Pädagogik-Ausbilderinnen und -Ausbilder übergab Herr
Wünsch als Vorsitzender des Fördervereins vier Preise an Absolventinnen mit exzellentem Abschluss. Darüber freuen konnten
sich Frau Eva Aßmann, Frau Meike Lehrmayer, Frau Caroline Belz und Frau Miriam Bürkle.
Ihren feierlichen Rahmen erhielt die Zeugnisverleihung nicht zuletzt durch das Engagement der Lehramtsanwärterinnen und
Lehramtsanwärter im laufenden Kurs 2017/18. Sie organisierten den Sektempfang und sorgten für bewegende musikalische und
tänzerische Beiträge.
Schlossakt – Kunst im Foyer geht neue Wege
Zum ersten Mal stellen Lehramtsanwärterinnen des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung Nürtingen ihre
Werke in Kooperation mit dem Fachlehrerseminar Kirchheim aus. Die Arbeiten der Künstlergruppe bestehend aus:
Agnieszka Gromanowska, Daniel Stellmach, Eva Aßmann, Martin Geister, Meike Binotto, Mona-Fee Thiessat, Nicole Muschel, Niklas
Schmidt, Patricia Lassak und Thomas Stokker entstanden bei einem gemeinsamen Kunstdidaktischen Workshop auf Schloss
Rotenfels.
Die Werke der elf Künstlerinnen und Künstler können noch bis zum 01. Oktober - außerhalb der Schulferien - von
Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr in der Johannes-Vatter-Straße 11 besichtigt werden.